Gepflasterte Wege

Gepflasterte Wege

Das verwendete Material sollte im Einklang mit dem Stil unseres Gartens stehen. Steinplatten passen perfekt in viktorianische Gärten, und Granitwürfel betonen den rustikalen Charakter älterer Gärten.

Andererseits sind Holzplattformen ein ideales Element in Gärten, die in einem modernen Stil gestaltet sind. Ziegel, was wir in verschiedenen Mustern anordnen können, Sie sind nützlich für Kommunikationswege. Aber lasst uns sicher gehen, Sind sie aus frostbeständigem Material gefertigt? – Andernfalls knacken sie im ersten Winter.

Große Steinplatten erfordern entsprechende Fundamente. Betonplatten, die Naturstein imitieren, sind ebenfalls erhältlich. Trotz der enormen Fortschritte bei der Herstellung von Betonprodukten kann nichts das natürliche Material ersetzen! Manchmal besteht die Möglichkeit, einen recycelten Stein zu kaufen, aber oft haben diese Steine ​​nur eine Oberfläche gleich, was es schwierig macht, sie zu arrangieren.

Einige Materialien werden rutschig, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden, besonders in schattigen Bereichen, np. unter den Bäumen. Holz und glatte Fliesen sind nicht für Pflasterwege geeignet, die an solchen Stellen verlaufen. Dann lohnt es sich, sich für konkrete Produkte zu entscheiden, die sind definitiv weniger rutschig.

Die Wege müssen nicht aus traditionellen Materialien bestehen - die einzige Einschränkung ist hier unsere eigene Vorstellungskraft! Im Garten von Hildegard Holt, im Süden von London, Wir finden einen langen Weg, die sich gegen Ende allmählich verengt, die Perspektive optisch erweitern, Hier können wir die wunderschönen Unterwasserszenen bewundern. Bunte Fische und Seesterne schwimmen zwischen den Tentakeln riesiger Tintenfische, die sich fast über die gesamte Länge des Weges erstrecken.

Der Besitzer plant, es zu erweitern und mit dem Bild eines Krokodils aus Glasperlen zu dekorieren. Das handschriftliche Pfaddesign wurde zuerst auf Papier erstellt, dann Hildegard, mit der Hilfe von Freund Memeth Hassan, sie hat es selbst gemacht, ohne den Weg zunächst mit Seil und Pfählen zu markieren. Najpierw wybrała ziemię na głębokość 15 cm und das so geformte Bett schüttete sie mit einer Schicht Trümmer aus, was sie dann vorsichtig aufgewühlt hat. Sie bearbeitete den Beton von Hand und goss nach und nach ein, so dass Muster gebildet werden können, bis es gefriert. Hildegard verwendete viele recycelte Materialien. Vertikal angeordnete Dachziegel, die nach der Renovierung des Daches blieb, umgeben von mit Glasperlen gefüllten Fischen. Keramikfliesen und ein großzügiges Geschenk von meinem Sohn, die zuvor die Renovierung der Küche abgeschlossen – leere Räume füllen oder Steine ​​abdecken, einen blau-weißen Rand des Pfades bilden. Elegante blaue und weiße Fische bestehen aus Keramikfliesen, die zuvor die Bank bedeckte. Der Autor kaufte nur Sand, Zement, Kieselsteine ​​und Glasperlen. Hildegard, wer macht professionell Tontöpfe, Sie hat selbst kleine Fische gemacht, die sie auf die in Beton eingebetteten Fliesen legte. Der Weg ist sehr einfach zu pflegen. Die Mosaikstruktur macht, dass es im Regen nicht rutschig ist, und Herbstlaub oder Staub sind leicht abzuwischen. Solche Wege sind ideal für Orte, die wir nicht regelmäßig verwenden. Sie funktionieren jedoch nicht als Kommunikationspfade, oft besucht, Danach schieben wir oft beladene Schubkarren vor uns her.