Kennen Sie ein Glossar botanischer Begriffe??
Dieses kurze Glossar enthält hilfreiche Begriffe, am häufigsten im Kontakt mit der Welt der Pflanzen.
Der Kleingärtnerführer
Kennen Sie ein Glossar botanischer Begriffe??
Dieses kurze Glossar enthält hilfreiche Begriffe, am häufigsten im Kontakt mit der Welt der Pflanzen.
Youngiis warzige Birke’
(Betula pendula Youngii)
Beschreibung:
Regenschirm gekrönter Baum. Äste nach unten gebogen, dünne Zweige hängen an den Ästen. Nackte Blätter,3-7 cm lang, Eierstockboid, gezähnt, … Weiter lesen...
Drüsenstechpalme
(Ailanthus altissima)
Beschreibung:
Schnell wachsender Baum zu 25 m wys. mit einer breiten Krone, bis zu 15 m breit. Gelblich-braune Triebe, dick, moosig mit großen Narben … Weiter lesen...
Sträucher und Bäume
Holzige mehrjährige Pflanzen werden als Sträucher klassifiziert, es sei denn, sie verwenden andere Pflanzen als Stützen, das heißt, sie sind Kletterer, oder eine Single haben … Weiter lesen...
Einen alten Apfelbaum mit einer Winde entfernen.
Mieten Sie eine Winde und benutzen Sie sie] Die Rodungsmaschine ist eine sehr bequeme Alternative zur mühsamen Arbeit mit Handwerkzeugen. Wyciągarka … Weiter lesen...
Laubpflanzen wachsen unterschiedlich, dekorative Aspekte haben, und sie bringen den Menschen Erfüllung und Befriedigung. Der Mensch tat es aufgrund seiner Tendenz zu reisen und zu experimentieren, das bei uns … Weiter lesen...
Schutz der Pflanzen vor Frost – Tipps.
Pflanzenschäden durch Spätfröste sind am häufigsten, wenn es nach kalten Tagen eine starke Erwärmung gibt, und die Sonnenstrahlen fallen … Weiter lesen...
Der Frühling naht mit großen Schritten, Es ist also Zeit, nach Laubbäumen zu suchen und sie in unseren Gärten zu pflanzen. Unsere Gartenarrangements werden mit einzigartigen Formen bereichert … Weiter lesen...
Die allgemeinen Qualitätsanforderungen für Baumschulmaterial für Nadelbäume und Sträucher lauten wie folgt:
— drzewa i krzewy iglaste, ähnlich wie Laub, sollte stimmen … Weiter lesen...
Holzpflanzen sind die wichtigsten räumlichen Elemente von Grünflächen. Ihre Anordnung und gegenseitige Anordnung sind Gegenstand einer detaillierten Gestaltung. Die Pflanzung dieser Pflanzen erfolgt detailliert … Weiter lesen...