Zum Inhalt springen

Gartengrundstück

Der Kleingärtnerführer

  • Zuhause
  • Garten
  • Blumen
  • Zimmerpflanzen
  • Balkon
  • Sträucher
  • Haustiere
  • Bäume
  • Gartenprojekt

Etikett: Geländer

Blumenleitern

Blumenleitern.

Blumenleitern: 1 – Die Leiter wird im Blumenbehälter außen oder innen am Geländer eingelassen … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 29, 2017August 29, 2020Kategorien GartenStichworte Geländer, Topf, Kompositionen

Balkonabdeckungen

Balkonabdeckungen.

Balkonabdeckungen:

1 – Ein Streifen aus Folie oder Leinwand mit einer Breite, die der Höhe der Balustradenstangen entspricht, verflochten mit einem wellenförmigen Flugzeug;

2 – aus schmalen Streifen weben … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 29, 2017August 29, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Sommercafé unter Sonnenschirmen

Sommercafé unter Sonnenschirmen.

Sommercafé unter Sonnenschirmen; Raum getrennt durch eine Reihe von Balustradenelementen mit Behältern für Blumen und Gartenlampen.… Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 28, 2017August 28, 2020Kategorien KonstruktionStichworte Geländer

Balkon mit einem vollen Geländer mit einem Betonbehälter für Blumen

Balkon mit einem vollen Geländer mit einem Betonbehälter für Blumen.

Balkon mit vollem Geländer mit Betonbehälter für Blumen.… Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 26, 2017August 26, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer, Topf

Arten von Geländern

Arten von Geländern.

Arten von Geländern:

1 – Die gesamte durchbrochene Balustrade, aus Stäben;

2 – Durchbrochenes Geländer aus Pfosten mit rundem oder quadratischem Querschnitt und assembled … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 26, 2017August 26, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Geländer aus einer Kombination verschiedener Materialien

Geländer aus einer Kombination verschiedener Materialien.

Geländer aus einer Kombination verschiedener Materialien:

1 – Stahlkonstruktion mit eingebetteten Metaplexplatten;

2 – Geländer z … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 26, 2017August 26, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Holzgeländer

Holzgeländer.

Holzgeländer:

1 – Einfache Lamellen, die unten in die Balkonplatte eingebettet sind, mit einem horizontal platzierten Brett zusammengebunden:

2 – Geländer aus vertikal angeordneten Dielen, … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 26, 2017August 26, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Balkon aus der neoklassizistischen Zeit (Anfang des 19. Jahrhunderts)

Balkon aus der neoklassizistischen Zeit (Anfang des 19. Jahrhunderts)

Balkon aus der neoklassizistischen Zeit (Anfang des 19. Jahrhunderts); Massive Klammern tragen eine gerade Steinplatte; die Balustrade ist nach außen gebogen … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 25, 2017August 25, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Historischer Balkon aus dem Ende des 18. Jahrhunderts

Historischer Balkon aus dem Ende des 18. Jahrhunderts

Historischer Balkon aus dem Ende des 18. Jahrhunderts; eine massive Steinplatte auf drei unterschiedlich geformten Stützen, gekrönt mit einer leichten Balustrade z … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 25, 2017August 25, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Großer historischer Balkon aus dem 18. Jahrhundert

Großer historischer Balkon aus dem 18. Jahrhundert.

Großer historischer Balkon aus dem 18. Jahrhundert; auf vier Zierpflanzen, Steinstützen mit Löwenköpfen gekrönt - eine profilierte Steinplatte; Geländer aus Eisen … Weiter lesen...

Autor KannVeröffentlicht am August 25, 2017August 25, 2020Kategorien BalkonStichworte Geländer

Beiträge Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

kürzliche Posts

  • Gesellschaft für Stauden – Zierrahmen
  • Auswahl der Stauden – Kunst der Komposition
  • Pflanzen richtig pflanzen
  • Rabat mit Kräutern – Projekte
  • Auswahl der Pflanzen für Balkone, Loggien und Terrassen
  • Balkonausstattung, loggii, die Terasse.
  • ENTWICKLUNG EINES BALKONS, LOGGII, TERRASSE
  • Terrasse
  • Erker
  • Loggia
  • Balkon
  • Das Fenster
  • Ästhetik der Gebäudefassade
  • Windows, Balkone, Loggia, Terrassen, Erkerfenster – vom Mittelalter bis heute
  • Die Bedeutung von Grünflächen für die Stadtbewohner, Siedlungen, Zuhause
  • Feigling – Putorius putorius
  • Wiesel – Mustela nivalis
  • Hermelin – Mustela erminea
  • Borsuk – Meles meles
  • Buchenmarder – Dienstag foina

Populäre Artikel

  • Fruchtfolge Fruchtfolge. Der Anbau derselben Art oder verwandter Arten am selben Standort führt jedes Jahr zu einem einseitigen Nährstoffmangel und einer Ertragsreduzierung. ... unter Garten
  • Wie man Kalanchoe anbaut Wie man Kalanchoe wächst Kalanchoe ist eine Zimmerpflanze. Von vielen als einjährig behandelt, obwohl das falsches Denken ist. Kalanchoe ist eine wunderschön gefärbte Staude, lang anhaltende ... unter Zimmerpflanzen
  • Klematis – Klematis Klematis - Clematis Clematis (sonst als Clematis bekannt) ist eine Kletterpflanze, Wer mag sonnige Orte und feuchte Oberflächen. Die Kaskade seiner Blumen und Blätter schmückt wunderschön die Balustrade ... unter Balkon , Sträucher , Blumen , Zimmerpflanzen
  • Unkraut identifizieren Typische Unkräuter identifizieren Ein Unkraut ist eine Pflanze, das wächst am falschen Ort. So kann jede Pflanze ein Unkraut sein. Zum Beispiel, schöner Sauerampfer mit Teppichboden, das präsentiert sich so wunderbar ... unter Garten
  • Bau von Treppen am Hang Bau von Treppen am Hang. Berechnen, Wie viele Abschlüsse brauchen wir?, Wir messen den Unterschied in den Bodenniveaus, auf dem wir Treppen bauen wollen. Wir fahren einen Pfahl senkrecht am Fuße des Abhangs, ein ... unter Garten , Gartenprojekt
  • Kleine Hunde – große Bedürfnisse Sie sind viel pflegeleichter und kostengünstiger zu warten als ihre größeren Cousins. Aber heißt das?, dass ihre Bedürfnisse genauso gering sind, wie Größen? ... unter Haustiere
  • Selbstversorgung – Gemüsegarten Selbstversorgung. Wenn wir eine kleine Fläche haben, und wir werden verschiedene Pflanzen anbauen, Nehmen wir einen Gemüsegarten an. In einem solchen Garten Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen wachsen auf dem gemeinsamen ... unter Garten
  • Den Boden graben Das Graben von Boden ist eine der Grundbehandlungen zur Verbesserung der Bodenstruktur. In der Regel werden auch Steine ​​entfernt, Unkräuter und Wurzeln, und mit der Anwendung von Düngemitteln ... unter Garten
  • Modischer Taschenhund Gefällt es uns, oder nicht, Mode regiert alle Bereiche unseres Lebens. Wenn du super trendy sein willst, Sie müssen sich nicht nur um die richtige Kreation oder Dekoration kümmern ... unter Balkon , Garten , Haustiere
  • Auswahl der Pflanzen für Balkone, Loggien und Terrassen Auswahl der Pflanzen für Balkone, Loggien und Terrassen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Pflanzen zum Pflanzen eines Balkons den Ort, wo sie gepflanzt werden, und ihre Höhe. In Kisten ... unter Balkon , Blumen

Kategorien

  • Balkon
  • Konstruktion
  • Bäume
  • Sträucher
  • Blumen
  • Garten
  • Gartenprojekt
  • Zimmerpflanzen
  • Haustiere

Stichworte

  • Geländer
  • Bonsai
  • Gebäude
  • Kräuter
  • Hamster
  • Krankheiten
  • Unkraut
  • Topf
  • Elevation
  • Boden
  • Kompositionen
  • Katzen
  • Hase
  • weil
  • Loggia
  • Loggia
  • Möbel
  • Saat
  • Bewässerung
  • Dünger
  • Teich
  • Fenster
  • Fenster
  • Beleuchtung
  • Farne
  • Geländer
  • Pergola
  • Lebensmittel
  • psy
  • Balkonplatte
  • Rabatt
  • Rose
  • Pflanzen
  • Tabelle
  • Stil
  • Schädlinge
  • Terrasse
  • Rasen
  • Frühling
  • Wasser
  • Halterung
  • Erker
  • Wiesel
  • Blumenwiese
  • Licht

Übersetzung

EnglishEnglish
PolskiPolski
ČeštinaČeština
DanskDansk
NederlandsNederlands
SuomiSuomi
FrançaisFrançais
DeutschDeutsch
ItalianoItaliano
NorskNorsk
SlovenčinaSlovenčina
EspañolEspañol
SvenskaSvenska

Verweise

  • http://zabudowastoisk.eu/
  • http://dekoracja-wnetrz.eu/
  • Zuhause
  • Garten
  • Blumen
  • Zimmerpflanzen
  • Balkon
  • Sträucher
  • Haustiere
  • Bäume
  • Gartenprojekt
Gartengrundstück