Auswahl der Pflanzen für Balkone, Loggien und Terrassen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Pflanzen zum Pflanzen eines Balkons den Ort, wo sie gepflanzt werden, … Weiter lesen...
Der Kleingärtnerführer
Balkon
Balkone – ist das häufigste funktionale und dekorative Element eines Gebäudes. Im Laufe der Jahrhunderte haben seine Form und Größe so viele verschiedene Formen angenommen, Das niemand … Weiter lesen...
Hintergrundwände für Kletterpflanzen.
Hintergrundwände für Kletterpflanzen:
1 – Die Lamellenwand, die als Trennwand fungieren kann;
2 – Holzrahmen … Weiter lesen...
Blumenleitern.
Blumenleitern: 1 – Die Leiter ist außen oder innen am Geländer in den Blumenbehälter eingebettet und mit einem Draht daran befestigt;… Weiter lesen...
Blumenkästen und Behälter.
Blumenkästen und Behälter:
1 – Boxen auf der Terrasse platziert werden, Balkon oder Loggiaplatte;
2 – Größerer Behälter … Weiter lesen...
Blumenkästen.
Blumenkästen:
1 – Die Box wird an die Balustrade gehängt – auf richtig geformten Flachstäben (seine Länge ist nicht 110 sollte überschreiten 100 cm);… Weiter lesen...
Balkon mit einem vollen Geländer mit einem Betonbehälter für Blumen.
Balkon mit vollem Geländer mit Betonbehälter für Blumen.… Weiter lesen...
Vordere Balkonboxen mit Blumen.
Vordere Balkonboxen mit Blumen, Seitenkästen zum Klettern auf Grün; Durch gute nachbarschaftliche Beziehungen können die Fäden vertikal gezogen werden – machen … Weiter lesen...
Balkon – Kisten mit Blumen.
Ein Beispiel für die Anordnung von Boxen mit verschiedenen Blumensorten.… Weiter lesen...
Blumenkästen
Blumenkästen, unterhalb der Fensteröffnungen und Geldbörse angebracht.… Weiter lesen...