Auswahl der Pflanzen für Balkone, Loggien und Terrassen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Pflanzen zum Pflanzen eines Balkons den Ort, wo sie gepflanzt werden, … Weiter lesen...
Der Kleingärtnerführer
Blumenleitern.
Blumenleitern: 1 – Die Leiter ist außen oder innen am Geländer in den Blumenbehälter eingebettet und mit einem Draht daran befestigt;… Weiter lesen...
Großer Balkon mit Sitzecke.
Großer Balkon mit Sitzecke; von vorne werden sie von Stoffmembranrahmen beschattet, Die Seitenbeschattung besteht aus Klettergrün; einfache Möbel … Weiter lesen...
Balkon – Kisten mit Blumen.
Ein Beispiel für die Anordnung von Boxen mit verschiedenen Blumensorten.… Weiter lesen...
Dekorativer Korb-Korb aus Stangen.
Dekorativer Korb-Korb aus Stangen, montiert auf Klammern unter dem Fenster.
Möglichkeiten zur Anordnung von Behältern für Pflanzen
Möglichkeiten zur Anordnung von Behältern für Pflanzen.
1 – Die Kiste oder Töpfe werden auf die äußere Fensterbank gestellt, gesichert mit einer durchbrochenen Balustrade aus Metallstangen;… Weiter lesen...
Kamelien sind fast so empfindlich wie Mimosen. Das passiert aber erst dann, wenn wir diese Pflanzen falsch pflegen. Kamelien sind funkelnde immergrüne Sträucher … Weiter lesen...
Chinesische Gärtner haben es bereits vor Hunderten von Jahren empfohlen, einen Teich im Garten anlegen. Vertrauen Sie ihnen und finden Sie auch zu Hause einen Platz für sie, sogar an … Weiter lesen...
Die ersten Vorboten des Erwachens der Natur sind normalerweise die Knospen, die an den Zweigen von Bäumen und Sträuchern anschwellen. Einige Pflanzen im Frühjahr – np. Kirschen, Forsythie, Quitte, Tamarisken und Kastanienbäume … Weiter lesen...