Gartenwege

Sobald wir den gesamten Bereich von Trümmern und Unkraut befreit und schließlich unser Design verfeinert haben, Wir können uns mit kleiner Gartenarchitektur befassen. Beginnen Sie am besten mit Wegen und Terrassen.

Gartenwege

Es gibt zwei Arten von Gartenwegen: szenisch, sich inmitten des Rabatts winden, So können Sie den Garten von verschiedenen Seiten bewundern, und Kommunikation, Zugang zu einzelnen Gebäuden ermöglichen, np. Haus oder Garage. Letztere verlaufen normalerweise in einer geraden Linie, werden häufig verwendet, Ihre Oberfläche sollte daher gehärtet sein.

Die Breite der Strecken muss mit den Zielen übereinstimmen, was sie dienen. Der Kommunikationsweg wird natürlich breiter sein als z.B.. Ein Weg, der sich zwischen den Bäumen des Waldgartens schlängelt. Es wird akzeptiert, dass die minimale Spurbreite, wo zwei Personen frei nebeneinander gehen können (lub którą wygodnie przemierzy jedna osoba niosąca dwie torby wypakowane zakupami), Zu 90 cm. Wir erweitern den Weg entsprechend, wenn seine Ränder mit Pflanzen bewachsen sind.

Die Form des Pfades beeinflusst den Weg, wie es weitergeht. Es ist leicht zu sehen, dass Menschen Kurven langsamer nehmen als gerade Linien. Die Kurven werden daher dort wünschenswert sein, wo wir die Leute ermutigen wollen, stehen zu bleiben und sich die Pflanzen anzuschauen – desto schärfer, je langsamer der Marsch. Verlockend sind die Wege, die hinter der Pflanzengruppe oder der Gebäudeecke verschwinden, tiefer gehen. Es gibt eine interessante Regel: wir gehen langsamer auf einem Pflaster aus Ziegeln oder rechteckigen Platten, wenn die Längsseiten der Platten senkrecht zur Gleisachse stehen, und schneller, wenn parallel.

Wege aus verstreuten Steinplatten oder losen Oberflächen, np. Kieselstein, Sie verlangsamen den Marsch. Passt auf, dass der Abstand zwischen einzelnen Steinen es Ihnen ermöglicht, sich bequem auf dem Weg zu bewegen. Solche Oberflächen eignen sich eher für ruhige Orte als für Kommunikationswege. Lass uns erinnern, dass die Bögen, die den Marsch verlangsamen und die Wege, die in der Vegetation verschwinden, unseren Garten optisch vergrößern.